Schweizerischer Hinterwälder- Zuchtverein Kathrin Berger
Aussteller

Unteregg 696
CH-3553
Gohl
Kanton Bern
Schweiz
Ausstellerprofil
Obwohl vor 20 Jahren bereits einzelne Hinterwäldertiere in der Schweiz grasen durften, war weit und breit keine Spur eines Zuchtvereins zu finden, nicht einmal die Idee dazu stand im Raum. Im Jahr 1984 importierte die Pro Specie Rara aus dem Schwarzwald 18 Tiere in die Schweiz. Mit diesem Schritt wurde das seit rund hundert Jahren ausgestorbene Vieh wieder heimisch. In den Jahren 1985/86/87 konnten nochmals 76 Kühe, 7 Rinder und ein Stier importiert werden.
Es war nicht schwierig, Züchter in der Schweiz zu finden, es bestand bereits eine Warteliste. Die ersten Tiere und deren erste Nachkommen blieben im Besitz der Pro Specie Rara und die Züchter bezahlten eine Art Miete. Das war längerfristig eine unbefriedigende Lösung und so begannen sich die Züchter untereinander zu organisieren und es entstand das Bedürfnis, einen Zuchtverein zu gründen.